Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Anhang finden Sie die Anliegerinformationen zu den Baumaßnahmen zum Vorplatz Hauptbahnhof Süd und der Brauer-/Südendstraße.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
im Anhang finden Sie die Anliegerinformationen zu den Baumaßnahmen zum Vorplatz Hauptbahnhof Süd und der Brauer-/Südendstraße.
Sprechen wir über das Klima. Es muss uns gelingen, den CO2-Ausstoß so schnell zu reduzieren, dass eine für unser Leben akzeptable Verlangsamung der Erderwärmung erreicht werden kann. Viel Zeit bleibt nicht. UN-Generalsekretär Guterres rief im August die „Alarmstufe rot“ aus.
Verkehr, Müll, Energie, Stadtgrün – es gibt viele klimarelevante Themen, die die Menschen in der Südweststadt bewegen. Wir, als Bürgerverein möchten durch die Ideen engagierte Bürgerinnen und Bürger den Klimaschutz im Viertel gemeinsam voranbringen.
Ihre Wünsche und Vorschläge können Sie uns per E-Mail einsenden an klima@suedweststadt.de.
Einsendeschluss ist der 15.03.2022.
Die Einsendungen werden von unseren Vereinsmitgliedern Adrian Haid, Claudia Thimm und Klaus Heid so aufbereitet, dass Sie präsentiert und diskutiert werden können. Sie sollen danach an Gemeinderat und Stadtverwaltung kommuniziert und gemeinsam in konkrete Handlungsoptionen übersetzt werden. Damit die Vorschläge nicht in Vergessenheit geraten, werden wir regelmäßig über den Stand der Umsetzung berichten.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Der Bürgerverein lädt alle Bürger und Interessierte ob Groß oder Klein am Samstag, den 02. Oktober von 15.00 bis 17.00 Uhr zum Kinderflohmarkt auf dem Sonntagsplatz an der Hirschbrücke ein.
Auf Sie wartet eine große Auswahl an Kinderbekleidung und Spielzeug.
Wir freuen uns auf den Nachmittag mit Ihnen.
Verkaufsmöglichkeiten: